
Nathan Schwalb (* 1. April 1908 in Stanislaw, Ostgalizien; † 24. März 2004 in Tel Aviv) war ein jüdischer Gewerkschafter, Delegierter des Hechaluz und der Histadrut, der als treibende Kraft des zionistischen Rettungswiderstandes seit 1939 von Genf aus mindestens 200 000 Juden vor dem Tod im Holocaust bewahren konnte. == Leben == Er war der Soh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nathan_Schwalb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.